der Verein heute |
![]() |
Der Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1990 in der Chemnitzer Jugendhilfelandschaft etabliert ist. Als einer der ersten Vereine, die sich nach der politischen Wende gründeten, kennt der Verein kommunale Jugendhilfestrukturen. Der Auf- und Ausbau eines alternativen und kreativen Lebensraums für Kinder und Jugendliche ist das Ziel des Vereins. Um dies zu erreichen, arbeitet der Verein über verschiedene Projekte in unterschiedlichsten Chemnitzer Gremien aktiv mit. Auszug aus der Satzung:" Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege, der Kultur sowie des sozialen Miteinanders im Stadtteil. Der Satzungszweck wird unter anderem verwirklicht durch den Betrieb von Einrichtungen und Diensten, die der Jugendhilfe, der Wohlfahrtspflege sowie kulturellen Zwecken dienen ... Unterstützung anderer Träger und Einrichtungen ... Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in Konflikt- und Notsituationen." |
|